DATUM | ZEIT | EREIGNIS | ORT |
22.10.2019 – 22.11.2019
Live-Übertragung |
dienstags und freitags
12:00-13:00 |
Radiomarathon „30 Jahre Mauerfall“ beim Radiosender Stilnoje Radio Perez FM Jeder von Euch, der die während des Radiomarathons gestellten Fragen mit Deutschland-Bezug richtig beantworten wird, kann an der Verlosung des Hauptpreises am 22.11. teilnehmen und den Hauptpreis (eine Reise nach Berlin) gewinnen. Viel Spaß, viel Vergnügen und viel Erfolg! Mehr dazu: http://perec.fm/promotions/radiomarafon-30-ta-richnitsya-padinnya-berlinskogo-muru/
|
http://perec.fm/ |
05.11.2019
Eintritt frei |
11:00 – 13:00 | Akademischer Runder Tisch mit Zeitzeugen des Paneuropäischen Pickniks. Gemeinsam mit Studierenden der Nationalen Universität Ushgorod wird der Frage nachgegangen, wie das Paneuropäische Picknick in der kleinen ungarischen Stadt Sorpon dazu beigetragen hat, in Ushgorod und Transkarpatien gesellschaftliche Reform- und Transformationsprozese zu beschleunigen. Vorträge von Historikern aus der Region sollen einen Einblick in die damaligen Zeit geben und helfen, die komplexen Zusammenhänge dieser Zeit im Umbruch besser zu verstehen. Auch soll die Rolle der ungarischen Minderheit in diesem Prozess erörtert werden. Unsere Zeitzeugen Arpad Bella, der damals leitende Grenzoffizier, und der Journalist Karl Kanitsch, werden ebenfalls an der Diskussion teilnehmen. Veranstalter: Partnerschaftverein Darmstadt -Ushgorod, Ushgorder Nationaluniversität, Ungarisches Generalkonsulat in Ushgorod |
Ungarische Bibliothek, neues Gebäude der Ushgorder Nationaluniversität
Universytetska Str. 14 |